Mehr anzeigen
Folgen
1. Wo Seelsorge auf der Speisekarte steht
In Duisburg befindet sich das „Sham“ ein Syrisch Deutsches Restaurant mit einer bunten orientalischen Speisekarte....
2. Ein neues Kloster für Magdeburg
Nur 14 Prozent der Magdeburger sind getauft. Und dennoch, eine Hand voll Mönche hat sich aufgemacht inmitten der...
3. Verschiedene Religionen - Ein Gebet
Im schwäbischen Biberach beten Christen und Muslime gemeinsam für den Frieden, kommen ins Gespräch und feiern...
4. Kann es Rassismus in der Kirche geben?
Längst hat man sich daran gewöhnt, dass der Gemeindepfarrer aus Afrika oder Asien stammt. Ein Grund hierfür ist der...
5. Glauben im Atheismus
Im Haus HohenEichen in Dresden werden seit einem Jahrhundert Exerzitien angeboten. Diese geistlichen Übungen...
6. Haus Heisterbach - Wie ein verlassenes Kloster Menschen ein neues Zuhause schenkt
Die Klosterruine Heisterbach ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Doch zeugt der Ort heute nicht nur vom Untergang...
7. Wertschätzung, Verlässlichkeit und Fußball
Das JUKOMM in Mönchengladbach bietet zahlreiche offene Angebote für Kinder und Jugendliche, die vielfach nicht die...
8. Klimakatastrophe - Wieviel Zeit bleibt uns noch?
Der Jesuitenpater Jörg Alt geriet mit seiner Aktion des "Containerns" in die Schlagzeilen. Die Sorge um die...
9. Heilung aus dem Klostergarten?
Im malerischen Laupheim gibt Schwester Lioba Brand Kurse zum Umgang mit Heilkräutern. Sie ist überzeugt, Kräuter...
10. Drachen, Riesen, Abenteuer
Die Welt von Riesen und Drachen, verborgene Reiche und blinde Riesen - das sind die Zutaten, die man von...