geliebt & geborgen – 6 Filmtipps zum Muttertag

Inspirierende Film- und Serienhighlights rund um das Familienleben

15. Juni 2025

geliebt & geborgen – 6 Filmtipps zum Muttertag

Mit unseren Film- und Serientipps zum Muttertag möchten wir Sie einladen, die vielfältigen Familien-Beziehungen, die wir pflegen, in einem neuen Licht zu sehen und die besondere Kraft, die wir aus ihnen ziehen können, zu spüren. Denn das Leben ist kurz und das Wichtigste darin sind die Personen, mit denen wir es teilen – mit allen Höhen und Tiefen. Es ist nie zu spät, das Gespräch zu suchen, Missverständnisse aus dem Weg zu räumen oder einfach einmal Danke zu sagen.

 

»If Only« – Rendezvous mit dem Schicksal

Samantha ist Musikstudentin, sorgenfrei, impulsiv und vor allem total verliebt in ihren englischen Freund Ian. Ian hingegen scheint in erster Linie mit seinem fordernden Job verheiratet zu sein, vergisst darüber seine Gefühle, vernachlässigt seine Freundin und übersieht, dass er Gefahr läuft, sie zu verlieren. Als es zu einem schweren Unfall kommt, bei dem Samantha stirbt, hinterfragt er sein Verhalten. Eines Tages wacht er auf und realisiert, dass er eine zweite Chance bekommt ...

 

Wie wäre es, wenn wir noch einmal mit einem geliebten Menschen sprechen könnten, der nicht mehr Teil unseres Lebens ist? Sei es, weil er viel zu früh verstarb oder aufgrund eines ausufernden Streits der Kontakt abbrach. Würden wir uns ändern? Würden wir die Gelegenheit nutzen? In If Only bekommt Ian diese Chance. Die Tragikomödie verzaubert mit einer romantischen Liebesbeziehung und Jennifer Love Hewitt in der Rolle der Musikstudentin Samantha. Die Geschichte erinnert daran, dass wir die Zeit mit unseren Liebsten zum Besten nutzen und wertschätzen sollten.

 

»Das Leben ist ein Kinderspiel« – Dramödie mit irischem Lokalkolorit

Um seiner Mutter Nan eine Freude zu machen, entrümpeln Colm und seine Geschwister ihr Haus und verpassen ihm einen neuen Anstrich. Mit Erfolg! Als Nan das Ergebnis sieht, hält sich ihre Freude jedoch in Grenzen, denn auch ihre Matratze ist der Aufräumaktion zum Opfer gefallen – inklusive ihrer gesamten Ersparnisse. Die Suche beginnt und jeder in der Familie hilft mit. Dummerweise setzt Colm im Radio einen hohen Finderlohn auf die Matratze aus und augenblicklich ist ganz Irland auf der Suche nach dem wertvollen Stück. Als niemand fündig wird und Zweifel an Nans Geschichte aufkommen, sucht Enkelin Emma auf eigene Faust weiter ...

 

Mit Das Leben ist ein Kinderspiel erwartet Sie ein sympathischer Coming-of-Age-Film, der immer wieder zeigt, wie dieselben Menschen sich gegenseitig einerseits verletzen, aber gleichzeitig andererseits auch auffangen und sogar zu Größe bringen können. Erleben Sie das ganz normale Familienchaos mit irischem Flair und starken Schauspielern!

 

Serientipp: »Die Kinderklinik«

In der Kinderklinik in Rom kümmert sich Dr. Paolo Magri mit Herz und Seele um die Kinder. Als Angela Mancinelli im Team anfängt und die Facharztstelle erhält, auf die eigentlich Dr. Magri gehofft hatte, sind Reibereien vorprogrammiert. Doch ihr Engagement für die Kinder eint sie. Vor allem der Waise Spillo, der die beiden als Adoptiveltern erwählt hat, verstärkt das Band zwischen ihnen.

 

Die italienisch-deutsche Koproduktion Die Kinderklinik spielt im Hospital San Carlo di Nancy in Rom. Fünf Jahre nachdem die 1. Staffel abgedreht war, wurde die beliebte Arztserie in einer zweiten Staffel fortgesetzt. Darin übernahm Désirée Nosbusch anstelle von Katharina Böhm die Rolle der Angela Mancinelli. Als Gastdarsteller wirkten unter anderem Erich Hallhuber, Jutta Speidel und Rüdiger Vogler mit.

 

Zwischen Familie & Karriere – inspirierende  Filmhighlights

»Die besten Geschichten schreibt das Leben« sagt man. Und da ist was dran: Mit seinen Höhen und Tiefen, Herausforderungen und emotionalen Achterbahnfahrten verläuft es nicht immer wie erhofft, gewünscht oder geplant. Lebensverändernde Entscheidungen und Schicksalsschläge lassen uns zögern und werfen uns nicht selten unverhofft aus der Bahn. Sie führen aber oft auch auf neue Wege, die wieder neue Möglichkeiten, Begegnungen und Chancen offenbaren. Unsere drei zusätzlichen Filmtipps sind in diesem Sinne der perfekte Stoff für einen unvergesslichen Filmabend:

 

Wo du zu Hause bist Als ihr Mann Luke wegen Verdacht auf Betrug ins Gefängnis muss, bleibt Faith nichts anderes übrig, als nach Jahren in der Großstadt zurück in die Heimat zu gehen. Ihr verwitweter Vater empfängt sie mit offenen Armen, doch ihre Schwester ist nicht begeistert von der Rückkehr. Als beim Vater ein Gehirntumor diagnostiziert wird, muss sich Faith überwinden und den freigelassenen Luke um Hilfe bitten, um einen Arzttermin in New York zu bekommen ...

 

Geniale Göttin - Die Geschichte der Hedy Lamarr Der Hollywood-Star Hedy Lamarr galt einst als schönste Frau und feierte als Filmschauspielerin große internationale Erfolge. Ihr Dasein als Wissenschaftlerin und ihre Pionierarbeit im Bereich der Mobilfunktechnik war hingegen nie Teil öffentlicher Diskussion. Es waren die Regisseurin Alexandra Dean und der Produzent Adam Haggiag, die vier Kassetten, auf denen Hedy ihr unbekanntes Leben dokumentierte, zutage brachten.

 

Betty Would Go Betty ist eine kleine, quirlige 51-jährige Frau, die Windsurfprofi werden möchte. Allerdings kamen ihr im Leben Arbeit, Familie und Schicksalsschläge dazwischen, die sie von ihrem Traum abgehalten haben. Nun möchte sie sich im Alter ihren Wunsch erfüllen.